Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Einkommensteuergesetz

En savoir plus sur le livre

Systematisch und praxisgerecht kommentiert der Kirchhof das Einkommensteuergesetz für den Veranlagungszeitraum 2017 und die Beratung im Jahr 2018. Der Kommentar bietet alle notwendigen Hinweise und Empfehlungen für eine erfolgreiche Beratung, was ihn zu einem idealen Werkzeug für Rechtsbehelfe, finanzgerichtliche Verfahren und Steuererklärungen macht. Besonders stark ist die umfassend aktualisierte 17. Auflage bei internationalen Vorschriften, darunter der neue § 4j EStG zur Abzugsbeschränkung bei grenzüberschreitender Rechteüberlassung. Der Kernvorteil des Werks liegt in seiner Argumentationskraft. Alle Kommentierungen sind wissenschaftlich fundiert und zitierfähig. Mit Rechtsstand 1. Januar 2018 sind alle Gesetzesänderungen, höchstrichterliche Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und relevante Literatur eingearbeitet, insbesondere die Detailänderungen des Jahres 2017. Wichtige Neuerungen umfassen die Erhöhung der Wertgrenze auf 800 Euro für die Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter und Änderungen bei der Steuerfreiheit von Beiträgen zur betrieblichen Altersvorsorge. Ein Highlight ist der neue § 4j EStG, kommentiert von Professor Dr. Dietmar Gosch, der gegen missbräuchliche Steuerpraktiken, wie Patent- oder Lizenzboxen, gerichtet ist. Die Neuauflage ist unerlässlich für Steuerberater, Fachanwälte, Unternehmen, Finanzgerichte, Finanzverwaltung, Wissenschaftler und Wirtschaftsprüfer. Herausgeber Professor Dr. Paul

Achat du livre

Einkommensteuergesetz, Paul Kirchhof

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer