Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Reform des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens zwischen Finanzkrise und Handlungsdruck

Paramètres

  • 202pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Finanzkrise und die strukturelle Verschuldung von Bund, Ländern und Kommunen haben die Unzulänglichkeit klassischer Haushaltsplanung und Rechnungslegung offenbart. Im öffentlichen Sektor wurde über Jahrzehnte hinweg das verfügbare Vermögen sowie die tatsächlichen Verbindlichkeiten und Risiken verschleiert, während zunehmend intransparente und risikobehaftete Finanzierungsinstrumente genutzt wurden. Realistisch betrachtet sind viele Gebietskörperschaften nicht mehr existenzfähig und müssten nach ökonomischen Kriterien Konkurs anmelden. Angesichts der Fehlsteuerungen, die auf dem klassischen kameralen Informationssystem basieren, haben vor allem die kommunale Ebene und einige Bundesländer grundlegende Reformen ihres Haushalts- und Rechnungswesens eingeleitet. Der Tagungsband analysiert folgende Schwerpunkte: den Stand der Haushaltsrechtsreformen in Deutschland und Österreich, die Reform und Implementierung des neuen öffentlichen Rechnungswesens, die Gestaltung, Anwendung und Herausforderungen von Schuldenregeln, die Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die öffentlichen Haushalte sowie Widerstände und Reformpotenziale in öffentlichen Verwaltungen.

Achat du livre

Reform des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens zwischen Finanzkrise und Handlungsdruck, Dietrich Budäus

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer