Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die UdSSR und der Nahe Osten

Zionismus, ägyptischer Antikolonialismus und sowjetische Außenpolitik bis 1956

Paramètres

  • 224pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wie sich die internationalen Koordinaten auch verschieben mögen – der Nahe Osten scheint stets dazu verurteilt, einer der Brennpunkte der globalen Politik zu sein. Die vorliegende Studie analysiert eine der komplexesten und folgenreichsten Konfigurationen der hier angesiedelten Konfliktgeschichte: das Beziehungsdreieck zwischen der Sowjetunion und der zionistischen Bewegung bzw. zum Staat Israel und zu der einem zunehmend sozialistisch getönten Antikolonialismus der Republik Ägypten. Das bedeutsame erste Nachkriegsjahrzehnt mit der mehrfachen Zäsur von 1956 wird dabei in die weitere historische Perspektive der Vorkriegs- und Kriegsepoche gestellt. Auf einer breiten Quellengrundlage entschlüsselt Wiebke Bachmann eine höchst widerspruchsvolle Entwicklung. Der innerstaatliche Antisemitismus in Stalins Sowjetunion stand neben der außenpolitischen Unterstützung für die Staatsgründung Israels, und die spätere Wende zur „antiimperialistischen“ sowjetisch-ägyptischen Interessenkohärenz wurde durch Nassers Verbot der ägyptischen kommunistischen Partei nicht beeinträchtigt.

Achat du livre

Die UdSSR und der Nahe Osten, Wiebke Bachmann

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple),
État du livre
Très bon
Prix
7,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer