En savoir plus sur le livre
Sieben Jahre lang auf einem Boot zu zweit, das bedeutet nicht nur Barfußsegeln, sondern auch das Navigieren durch Nässe und Kälte rund um Kap Hoorn und durch die sturmgepeitschten Fjorde Feuerlands zu abgelegenen Inseln. Doris Renoldner und Wolfgang Slanec lassen die Leser in „Frei wie der Wind“ an ihren Erlebnissen teilhaben, während sie die entlegensten Inseln der Welt bereisen und dabei die Erde umsegeln – von Slowenien nach Slowenien. Diese ungewöhnliche Reise beginnt in einem meerfernen Land, Österreich, wo der Weg zur Küste an die Adria führt. Der Törn startet im Mittelmeer, bevor es im Atlantik ernst wird, besonders am stürmischen Kap Hoorn. Abenteuerlich wird es in Ozeanien, wo sie bekannte und weniger bekannte Orte wie Bora Bora, die Juan Fernandez Inseln, die Osterinsel, Pitcairn, Wallis, Tuvalu, Kiribati und Ailuk besuchen. Diese Auswahl zeigt, dass sie nicht den ausgetretenen Pfaden der Weltumseglerei gefolgt sind, sondern ihrer Neugier auf unbekannte Länder und Menschen nachgegangen sind. Diese Orte kommen selten in den Nachrichten und werden nie vom „Traumschiff“ angelaufen. Die sieben Jahre Reisezeit vergehen beim Lesen wie im Flug – einfühlsam, persönlich, berührend und selbstironisch!
Achat du livre
Frei wie der Wind, Doris Renoldner
- Langue
- Année de publication
- 2017
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .



