
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Nach der Analyse der sozialistischen Kriminalistik und Kriminologie im ersten Band, der auf den kriminalistischen Lehrbüchern der DDR basiert, widmet sich Band II der methodischen Erschließung dieses Themas durch Interviews mit Experten, die die praktische Kriminalistik und Kriminalitätsbekämpfung in der DDR erlebt haben. Diese Zeitzeugen berichten aus erster Hand, wie sozialistische Kriminalistik in der Praxis funktionierte. Zudem werden umfangreiche Unterlagen veröffentlicht, die von der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR zur Verfügung gestellt wurden. Der Band kommt zu dem Ergebnis, dass sozialistische Kriminalistik nur im ideologischen Kontext des Marxismus-Leninismus verstanden werden kann. Während die Verfolgung politischer Delikte von einer anderen Beweiswürdigung geprägt war, war die praktische Bekämpfung allgemeiner Kriminalität weniger ideologisch beeinflusst als oft angenommen. Die handwerkliche Arbeit der DDR-Kriminalisten wurde weitgehend als ideologiefrei empfunden. Dennoch bleibt festzuhalten, dass trotz über 20 Jahren nach dem Ende der DDR-Diktatur die sozialistische Kriminalistik und Kriminologie der ehemaligen DDR noch nicht ausreichend aufgearbeitet wurde, was einen erheblichen Forschungsbedarf signalisiert.
Achat du livre
Sozialistische Kriminalistik und Kriminologie in der DDR, Gerhard Schmelz
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .