Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Islamische Rechtsmeinungen zu medizinischen Eingriffen an den Grenzen des Lebens

Paramètres

  • 343pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

"Soll Medizin alles durfen, was sie kann?" Dies ist die zentrale Frage, die in modernen medizin- und bioethischen Diskursen immer mehr an Aktualitat gewinnt. Diskussionen um die Zulassigkeit von Klonen, Gentechnik, pranataler Diagnostik, Schwangerschaftsabbruch, Organtransplantation, Sterbehilfe und kunstlicher Lebensverlangerung zeigen oft ideologische Bruchlinien auf, die zwischen verschiedenen Kulturen, aber auch innerhalb einer Kultur verlaufen. Besonders aktuell werden diese Fragestellungen dann, wenn medizinische Eingriffe nicht mehr Teil einer dialogischen Beziehung zwischen Arzt und Patient sind, sondern Spiegelbild einer zunehmenden "Vergesellschaftlichung des menschlichen Korpers" werden. Dies ist besonders bei jenen Eingriffen gegeben, die zu Beginn und am Ende des menschlichen Lebens vorgenommen werden. In diesem Buch werden die unterschiedlichen islamischen Rechtspositionen zu diesen brisanten Themen dargelegt, in ihrer historischen und kulturellen Dynamik analysiert und den Argumenten westlicher Bioethik gegenubergestellt.

Achat du livre

Islamische Rechtsmeinungen zu medizinischen Eingriffen an den Grenzen des Lebens, Martin Kellner

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer