Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Methoden zur Innovationsbewertung von Bildungsprojekten

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Studie entwickelt eine Bewertungsmethode zur Feststellung des Innovationsgehalts eingereichter Projektanträge, insbesondere im Kontext der Förderung durch den europäischen Sozialfonds in Sachsen-Anhalt. Dabei werden die Förderrichtlinien sowie die spezifischen Bedingungen in Sachsen-Anhalt berücksichtigt. Eine klare Definition des Begriffs Innovation und ein geeigneter Lösungsansatz für die Bewertungsmethode sind essenziell. Die Definition basiert auf einer vorhergehenden Untersuchung des Autors, die erste Ansätze zur Methodenwahl bietet. Zur Entwicklung einer funktionierenden Methode wurden verschiedene Ansätze an zahlreichen Beispielprojekten erprobt. Die Studie thematisiert auch die Herausforderungen bei der Bewertung und untersucht, inwieweit Objektivität gewährleistet werden kann. Die Zusammenarbeit mit erfahrenem pädagogischen Personal im Bildungsministerium Sachsen-Anhalt führte zu wertvollen Ideen und Verbesserungen. Abschließend wird die getestete und verfeinerte Methode präsentiert, die eine schnelle und übersichtliche Bewertung des Innovationsgehalts anhand von Projektbeschreibungen ermöglicht. Diese Methode basiert auf Kategorien, in denen Innovation stets präsent ist, und bietet klare Vorgaben sowie Definitionen zur Sicherstellung höchstmöglicher Objektivität.

Achat du livre

Methoden zur Innovationsbewertung von Bildungsprojekten, Andreas Gruner

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer