Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Finanzkrisen: Mythos und Wahrheit, Anatomie und Geschichte

Warum Spekulationsblasen immer wieder entstehen, wie sie platzen - und wie Anleger sich vor ihnen schützen können

En savoir plus sur le livre

Die letzte Finanzkrise überraschte die meisten Anleger und hinterließ schwerwiegende, globale Folgen. Nach jeder Krise stellen sich die gleichen Fragen: Wer ist verantwortlich und wie kann man sich schützen? Die US-Immobilienkrise und die darauf folgenden Staatsschuldenkrisen sind alte Bekannte, die in neuem Gewand auftreten. Trotz der wiederholten Behauptung, dass diesmal alles anders sei, folgen große Wirtschaftskrisen einem erkennbaren Muster: „The same procedure as every crisis.“ Dr. Rüdiger Götte untersucht in seinem neuesten Werk das Entstehen und Vergehen von Spekulationsblasen. Er führt die Leser in die Theorien bekannter Ökonomen ein, die die Spielregeln der heutigen Wirtschafts- und Finanzmärkte erläutern. Anschließend unternimmt er eine Zeitreise durch über 800 Jahre Finanzkrisen, analysiert diese einzeln und zeigt, dass jede neue Spekulationswelle mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Crash endet. Götte betrachtet auch die massenpsychologischen Mechanismen, die Anleger immer wieder in die Irre führen. Er erklärt, wie man die nächste Euphorie-Blase erkennt und sich davor schützt. Mit dem Wissen über frühere und aktuelle Wirtschaftskrisen erhalten Anleger Werkzeuge, um zukünftige Krisen nicht nur zu bewältigen, sondern möglicherweise auch für sich zu nutzen, denn nach der Krise ist vor der Krise.

Achat du livre

Finanzkrisen: Mythos und Wahrheit, Anatomie und Geschichte, Rüdiger Götte

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer