Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung der Haustürwerbung in Deutschland

Auteurs

Paramètres

  • 510pages
  • 18 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Thema der wettbewerbsrechtlichen Beurteilung der Haustürwerbung gehört zu den umstrittensten Aspekten des Wettbewerbsrechts, insbesondere in den 70er und 80er Jahren. Angesichts der tiefgreifenden Änderungen im Wettbewerbsrecht in den letzten Jahren besteht die Notwendigkeit, sich erneut mit diesem Thema zu befassen. Das vorliegende Werk zielt darauf ab, einen Beitrag zur Neubelebung der Diskussion zu leisten. Es behandelt alle relevanten Fragen der Haustürwerbung unter einem interdisziplinären Ansatz, um eine wertungsgerechte und widerspruchsfreie Lösung für die wettbewerbsrechtliche Beurteilung in Deutschland zu entwickeln. Zunächst wird die Haustürwerbung als Form des Direktmarketings sowie ihre wirtschaftliche Bedeutung und Akzeptanz in der Bevölkerung betrachtet. Anschließend wird das Meinungsspektrum in Deutschland und die Behandlung der Haustürwerbung in Ländern wie England, Frankreich und Dänemark analysiert, um eine überzeugende Lösung für Deutschland zu erarbeiten. Dabei werden alle Facetten des Themas umfassend behandelt. Da Lauterkeitsrecht ein Mehrebenenrecht darstellt, werden primär- und sekundärrechtliche Fragen des Gemeinschaftsrechts sowie der verfassungsrechtliche Rahmen beleuchtet. Der Fokus liegt auf § 7 UWG und dem Verhältnis zu anderen Formen belästigender Werbung, während auch zukünftige Entwicklungen berücksichtigt werden. Insgesamt bietet die Arbeit eine umfassende Analyse, die über die bloße Betra

Achat du livre

Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung der Haustürwerbung in Deutschland, Anke Reich

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer