Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Embryonale Tumore bei Erwachsenen

En savoir plus sur le livre

Embryonale Tumoren sind für Neurochirurgen, Urologen, Chirurgen, Radiologen und Radiotherapeuten ungewöhnliche Diagnosen, was zu therapeutischer Unsicherheit führt. Dies zeigt sich in der vielfältigen Herangehensweise an diese Tumoren, für die im Kindesalter klare Konzepte existieren, während bei Erwachsenen große Unsicherheiten bezüglich der Therapie bestehen. Die vorliegende Monographie fasst embryonale Tumoren zusammen, insbesondere Neuroblastome, Retinoblastome, Wilms-Tumoren, Hepatoblastome und Medulloblastome bei Erwachsenen. Die Literaturübersicht verdeutlicht, dass es nur wenig wegweisende Konzepte zur Handhabung dieser Tumoren gibt. Aktuelle Behandlungsmethoden können die pädiatrischen Therapieansätze nur begrenzt auf Erwachsene übertragen. Es ist notwendig, Daten von erwachsenen Patienten zu sammeln und auszuwerten, um ein sinnvolles Therapiekonzept zu entwickeln. Eine Therapiestudie zu „Embryonalen Tumoren bei Erwachsenen“ unter der Leitung eines pädiatrischen Onkologen könnte hilfreich sein. Die bisherigen Behandlungsergebnisse sind unbefriedigend, was weltweit ähnlich ist. Oft scheitert die Anwendung pädiatrischer Therapiekonzepte daran, dass solche Tumoren nicht erwartet werden, wodurch die Möglichkeit einer neoadjuvanten Therapie entfällt. Diese Monographie möchte das Bewusstsein für die Existenz embryonaler Tumoren bei Erwachsenen (1-2% der Fälle) schärfen und Fachleute sensibilisieren, die Erwachsene mit Tumor

Achat du livre

Embryonale Tumore bei Erwachsenen, Stefan Eder

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer