Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ganztagsschulentwicklung in einer kommunalen Bildungslandschaft

Möglichkeiten und Grenzen von Unterstützungsstrukturen

Paramètres

  • 238pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In den letzten Jahren ist auf kommunaler Ebene das Interesse am Thema Bildung deutlich angestiegen. Leitbild ist die kommunale Bildungslandschaft. Städte sehen ihre Aufgabe zunehmend darin, ein umfassendes Unterstützungssystem für die qualitative Schulentwicklung zu schaffen. Im Bereich des Ausbaus von Ganztagsschulen besteht der Mehrwert des kommunalen Engagements vor allem darin, die Öffnung der Schulen zum Gemeinwesen zu fördern und zu steuern. Es existieren bislang jedoch kaum empirische Studien, die ein solches Wirkungsgefüge beleuchten. Kristina Eisnach geht daher der Frage nach, welchen Beitrag kommunale Bildungslandschaften zur Entwicklung von Ganztagsschulen leisten können. Am Beispiel der Bildungsoffensive Ulm beschreibt die Autorin, wie Verwaltung, schulische und außerschulische Einrichtungen interagieren, kooperieren und gemeinsam die Weiterentwicklung der Bildungsinfrastruktur vor Ort vorantreiben.

Achat du livre

Ganztagsschulentwicklung in einer kommunalen Bildungslandschaft, Kristina Ackel-Eisnach

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer