Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Umgang mit experimentellen Daten, insbesondere Fehleranalyse, im physikalischen Anfänger-Praktikum

En savoir plus sur le livre

Studierende der Physik und anderer Naturwissenschaften stehen im Rahmen eines physikalischen Anfänger-Praktikums erstmals vor der Herausforderung, eigenständig Experimente durchzuführen. Dieses Buch unterstützt sie dabei, Messdaten und -ergebnisse klar darzustellen und grundlegende Auswertungsschritte zu verstehen. Es zielt darauf ab, die Scheu vor komplexen Verfahren zur Fehleranalyse abzubauen, indem es den Leser nicht mit Formeln überfordert, sondern zu einem grundlegenden Verständnis des Warum und Wie führt. Der Fokus liegt auf den prinzipiellen Grundlagen der Datenauswertung, ohne in diesem frühen Stadium auf weitergehende Methoden einzugehen. Die Studierenden sollen erkennen, dass experimentelle Messergebnisse immer mit Unsicherheiten behaftet sind und dass eine ehrliche Bewertung der Qualität von Messergebnissen nur durch angemessene Fehleranalysen möglich ist. Die grundlegenden Verfahren werden erläutert, wobei versucht wird, die Methoden zu begründen, um Vertrauen in die Standardverfahren zu schaffen. Ein frühzeitiges Verständnis der elementaren Fehlerrechnung erleichtert es den Studierenden, später bei wissenschaftlichen Arbeiten eine konsequente und sorgfältige Fehleranalyse ihrer Messdaten durchzuführen.

Édition

Achat du livre

Der Umgang mit experimentellen Daten, insbesondere Fehleranalyse, im physikalischen Anfänger-Praktikum, Wolfgang Kamke

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer