Bookbot

Die soziale Welt quer denken

En savoir plus sur le livre

Polnische Wanderarbeiter in Frankreich, tschechische Dienstmädchen in Österreich, Mexikaner in den USA - ihre Lebens- und Arbeitswelt, ihre sozialen Kontakte und Netzwerke überschreiten nationale Grenzen. Sie leben transnational. Um dieser Situation gerecht zu werden, muss auch die Soziale Arbeit zunehmend "quer" gedacht und organisiert werden. Unsere Lebens-, Arbeits- und Organisationsformen überschreiten zunehmend kommunale, regionale und insbesondere nationale Grenzen. Soziale Problemlagen sind daher nicht nur lokal, sondern auch in einem übergreifenden und verflochtenen, das heisst transnationalen Kontext zu verstehen und anzugehen. Dies erfordert eine Erweiterung der bislang national geprägten Perspektive auf soziale Phänomene. In diesem Band richtet sich der Blick auf soziale Räume, Praktiken, Lebenswelten und Bio-grafien, die quer beziehungsweise zwischen "normalen" Einheiten angesiedelt sind. Die Aufforderung, die soziale Welt quer zu denken, hebt die Bedeutsamkeit dieser Zwischen-ebene hervor, um zentrale transnationale Entwicklungen zu erfassen und sie für die Soziale Arbeit zu diskutieren.

Achat du livre

Die soziale Welt quer denken, Christian Reutlinger

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer