Bookbot

Zeitenblicke

Paramètres

Pages
232pages
Temps de lecture
9heures

En savoir plus sur le livre

Wieso wird immer wieder über die Finanzierbarkeit des Sozialstaats diskutiert? Warum gibt es in der österreichischen Verfassung trotz jahrzehntelanger Vorarbeiten und Lippenbekenntnissen von allen Seiten immer noch keine sozialen Grundrechte? Ist das Arbeitsverfassungsgesetz noch zeitgemäß? Warum geht bei der Kodifikation des Arbeitsrechts seit Jahrzehnten nichts weiter? Was steckt hinter den ständigen Rufen nach einer „Flexibilisierung der Arbeitszeit“ wirklich? Marktwirtschaft über alles? Wie steht es um die „soziale Dimension“ der EU? Diese und andere wichtige Fragen behandelt das Buch „Zeitenblicke“. Es enthält Beiträge zur Sozialpolitik, die Josef Cerny in den letzten vier Jahrzehnten geschrieben hat. Dabei geht es nicht nur um Rückschau. Die Herausgeber Bernhard Achitz und Wolfgang Massl, beide als sozialpolitische Experten in der Interessenvertretung der ArbeitnehmerInnen tätig, betrachten und kommentieren Cernys Beiträge aus heutiger Sicht. Aus dem Rückblick und der Konfrontation mit dem aktuellen Ist-Zustand sollen sich neue Impulse für die Diskussion und weitere Entwicklung ergeben. Ein Buch zum Nachlesen und zum Nachdenken. Zugleich ein Aufruf zum Handeln für mehr soziale Gerechtigkeit.

Achat du livre

Zeitenblicke, Josef Černý

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer