Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Literales Lernen von Erwachsenen im Kontext neuer Technologien

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Schweizer Projekt „Illettrismus und neue Technologien (INT)“ hat eine Lehr- und Lernplattform für Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten entwickelt. Dabei wurden die Bedürfnisse der Lernenden und Kursleitenden berücksichtigt. Die bereitgestellten Lernumgebungen wurden empirisch auf ihre Wirksamkeit, Lernentwicklungen, -erfahrungen und -motivationen untersucht. Diese Analysen sollen den Verantwortlichen für die Kursentwicklung eine ergänzende Wahrnehmungsdimension bieten. Darüber hinaus werden im Band Konzepte vorgestellt, die über das INT-Projekt hinausgehen, wie das „Lebensspannenkonzept“, um Ansätze zur Prävention und Bekämpfung des Illettrismus besser einordnen und eine kohärentere bildungspolitische Strategie entwickeln zu können. Auch die familienorientierte Förderung von Literalität und die literale Sozialisation von Jugendlichen aus schriftfernen Lebenswelten werden thematisiert. Abschließend wird das Spannungsfeld von Literalität als kultureller und sozialer Praxis erörtert, wobei ein biografischer Ansatz für die Erwachsenenbildung, der die literale Praxis der Erwachsenen berücksichtigt, argumentiert wird. Beiträge von mehreren Autoren ergänzen die Diskussion.

Achat du livre

Literales Lernen von Erwachsenen im Kontext neuer Technologien, Afra Sturm

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer