Bookbot

Warmwasserbereitung und -verteilung bei Niedrigenergiesanierungen im Wohnungsbau

En savoir plus sur le livre

Die Bedeutung der Warmwasserbereitung und -verteilung für den Energiehaushalt von Wohngebäuden nimmt in dem Maße zu, wie sich der Anteil am Gesamtenergiebedarf aufgrund des zurückgehenden Heizwärmebedarfs erhöht. Dies gilt nicht nur für den Neubau sondern in gleicher Weise für die Sanierung, bei der sich immer mehr der Niedrigenergiestandard - teilweise auch der Passivhausstandard - durchsetzt. Dabei muss berücksichtigt werden, dass die sanitären Installationen - auch bei Sanierungen - für einen langen Zeitraum, meistens Jahrzehnte, eingebaut werden und deshalb eine zukunftsfähige Lösung darstellen sollten. Ziel der Forschungsaufgabe war es, verschiedene Möglichkeiten der Warmwasserbereitung und -verteilung bei Wohnungsbausanierungen im Hinblick auf ihre energetische Effizienz zu untersuchen und zu vergleichen.

Achat du livre

Warmwasserbereitung und -verteilung bei Niedrigenergiesanierungen im Wohnungsbau, Martin H. Brillinger

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer