Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Die "Europa GmbH"

Analyse des Regelungswerkes der Societas Privata Europaea (SPE) als grenzüberschreitende Unternehmensform für KMU

En savoir plus sur le livre

Juliane Bode, Diplom-Wirtschaftsjuristin (FH), Jahrgang 1987, studierte von 2005 bis 2009 Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Nordhessen mit Schwerpunkten in Bankrecht, Versicherungs- und Immobilienrecht. Während dieser Zeit arbeitete sie bei KPMG AG und Ernst & Young AG. Ihre Diplomarbeit wurde von Prof. Dr. Dietmar Nolting, Vize-Präsident der Fachhochschule Nordhessen, sowie Prof. Dr. Peter Hommelhoff, Partner der KPMG AG, betreut und vom Audit Committee Institut der KPMG AG unterstützt. Seit 2007 ist sie Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung. Aktuell studiert sie an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden im Masterprogramm Accounting and Taxation, um den akademischen Grad Master LL. M. zu erlangen. Für wachstumsstarke Unternehmen beginnt die Internationalisierung oft in einem EU-Nachbarland, wo der Binnenmarkt große Geschäftschancen bietet, jedoch auch rechtliche Risiken birgt. Ein Engagement in der EU ist nicht ohne Herausforderungen, da der Wirtschaftsraum von Irland bis Rumänien und Finnland bis Portugal zahlreiche Hürden aufweist. Am 25.06.2008 stellte die Europäische Kommission einen Entwurf für eine Verordnung über das Statut einer Societas Privata Europaea vor. Diese Arbeit zielt darauf ab, die Regelungen hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit für kleine und mittlere Unternehmen zu analysieren und Rückschlüsse auf die Einsatzmöglichkeiten der SPE zu ziehen. Eine empirische Untersuchung soll zudem die Meinungen der W

Achat du livre

Die "Europa GmbH", Juliane Bode

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer