Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Europäisches Strafrecht

Paramètres

  • 1136pages
  • 40 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Das Handbuch zum Europäischen Strafrecht, herausgegeben vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, bietet in der 2. Auflage eine umfassende Analyse aktueller Entwicklungen im europäischen Strafrecht. Es behandelt den im Februar 2014 verabschiedeten Vorschlag für eine Richtlinie zur Europäischen Ermittlungsanordnung, die es den Mitgliedstaaten ermöglicht, unter differenzierten Datenschutzbestimmungen grenzüberschreitende Ermittlungen durchzuführen oder Ermittlungsergebnisse anzufordern. Zudem wird der Verordnungsvorschlag zur Schaffung einer unabhängigen Europäischen Staatsanwaltschaft thematisiert, die als dezentrale EU-Einrichtung fungieren soll. Zukünftig werden Ermittlungen und Strafverfolgungsmaßnahmen von europäischen Staatsanwälten unter der Leitung des Europäischen Staatsanwalts durchgeführt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Verordnungsvorschlag zu Europol, der die Behörde als neue Strafverfolgungsagentur positioniert, um Informationen effektiver zu sammeln und zu analysieren. Dies soll auch die operative Zusammenarbeit stärken, indem die Europäische Polizeiakademie (CEPOL) in Europol integriert wird. Schließlich wird der Reformvorschlag zu Eurojust behandelt, der administrative Unterstützung für die Europäische Staatsanwaltschaft bieten soll.

Édition

Achat du livre

Europäisches Strafrecht, Ulrich Sieber

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer