Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

In die neue Welt - von Bremerhaven nach Amerika

Atlantiküberquerung im 19. Jahrhundert und die Bedingungen an Bord der Schiffe

En savoir plus sur le livre

Stell Dir einen Raum vor, etwa 11 Schritte lang, 9 Schritte breit und 8 Fuß hoch, ausgestattet mit Schlafstellen, in denen jeweils 10 Männer liegen – 5 oben und 5 unten. Zwischen diesen Schlafplätzen stehen Kisten und Koffer der Auswanderer, sodass nur wenig Platz bleibt, um sich vorsichtig um die Kisten zu bewegen. In diesem Raum, bei schlechtem Wetter, sind etwa 100 Auswanderer eingesperrt, deren Ausdünstungen, Lachen, Toben, Übergeben, Klagen und Kinderschreien eine bedrückende Atmosphäre schaffen. Zwischen 1818 und 1914 wagten rund sieben Millionen Menschen von Bremerhaven aus die Reise nach Amerika, mehr als 90% davon in die USA. Hinter dieser Zahl verbergen sich individuelle Schicksale, die am besten durch die Berichte der Auswanderer selbst nachzuvollziehen sind. Tanja Fittkau rekonstruiert in ihrer Studie die Bedingungen an Bord der Auswandererschiffe im 19. Jahrhundert mithilfe weitgehend unveröffentlichter Briefe, Tagebücher und Reiseberichte. Sie beleuchtet die Herausforderungen wie Krankheiten, mangelhafte Verpflegung, Hygieneprobleme, die unterschiedliche Unterbringung von Passagieren sowie gewalttätige Seeleute und Konflikte unter den Reisenden. Diese oft wochenlangen Überfahrten waren von kaum vorstellbaren Strapazen geprägt, und Fittkau leistet Pionierarbeit, indem sie ein bislang unerforschtes Kapitel der Auswanderungsgeschichte aufdeckt.

Achat du livre

In die neue Welt - von Bremerhaven nach Amerika, Tanja Fittkau

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer