Bookbot

Schritte ins Verborgene

En savoir plus sur le livre

Geheime nächtliche Buchlektüre, das Verstecken von Tagebüchern, Briefschaften, Maskeraden, Versteckspiele, geheime Orte oder Plätze oder private Phantasien – jeder kennt sie. Das Geheime vermag uns alle zu faszinieren. Das Geheime reizt uns seit jeher, ein Thema, das ebenso alt wie aktuell ist und das für das Verständnis zwischenmenschlicher Kommunikation von großer Bedeutung ist. Sind mit dem Geheimnis doch sämtliche Erscheinungsformen unserer Gefühlswelt verbunden: die Ahnung, der Verdacht, das Misstrauen, die Neugier, der Enthüllungswunsch, die Diskretion oder das Bedürfnis, ein Geheimnis zu wahren. Das Kunstmuseum des Kantons Thurgau ist als ehemaliges Kartauserkloster der ideale Ort, um dieses Thema in all seinen Facetten zu inszenieren. Der historische Ort vermag in seiner Abgeschiedenheit den Besucher in eine beinahe mystische Stimmung zu versetzen. Und seit jeher besteht eine enge Beziehung zwischen Religion und dem Geheimnisvollen. Die Publikation stellt die Künstler vor und behandelt die Kernfragen aus kunstwissenschaftlicher, aber auch gesellschaftlicher Sicht und umfasst Interviews mit anonymen 'Geheimnisträgern' (das Mitglied der Freimaurer, der Privatermittler, der Seitenspringer, die Frau eines katholischen Priesters, die Geheimdienstmitarbeiterin, die SansPapiers und die Whistleblowerin). KüNSTLER Arthur Cravan, Elodie Pong, Kunz & Glaser, Harald Naegli, Helmut Prohaska, Jana Gunstheimer, Joseph Beuys, Kurt Schwitters, Lindsay Seers, Marcus Coates, Sophie Calle, Trevor Paglen, Wilhelmina F.

Achat du livre

Schritte ins Verborgene, Dorothee Messmer

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer