Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Status und Kommunikation

Ein Vergleich von Sprechhandlungen in universitären E-Mails und Sprechstundengesprächen

Paramètres

  • 393pages
  • 14 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die private E-Mail-Kommunikation, so haben vorangegangene Studien gezeigt, weist vielfältige Parallelen zur gesprochenen Sprache auf. Ausgehend von dieser Beobachtung interessiert die Frage, inwiefern dieser Wandel des Kommunikationsstils auch in der institutionellen, hierarchisch geprägten E-Mail-Kommunikation existent ist und zu einer Angleichung von Statusunterschieden führt. Am Beispiel der hochschulischen Kommunikation wird untersucht, wie der Status und die institutionelle Rolle sprachlich signalisiert werden. Auf der Grundlage einer Sprechhandlungsanalyse wurde induktiv für den Kommunikationsbereich „Prüfungsabsprache“ ein Sprechhandlungstypeninventar für Lehrende und Studierende erstellt. Dieses ermöglicht, die Performanz der Handelnden zu rekonstruieren und vor der Folie institutions-, rollen- und situationsspezifischer Parameter zu interpretieren. Die Studie zeigt einerseits, dass die mediale Realisierung unterschiedliche Spielräume für die Rollen- und Statussignalisierung bereitstellt und andererseits, dass Hierarchien gerade nicht überwunden werden und insbesondere Studierende ihren eigenen Status und den der Lehrenden stetig aktualisieren.

Achat du livre

Status und Kommunikation, Jana Kiesendahl

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer