Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Psychophysiologie im Sport

Paramètres

  • 211pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Sportpsychologie fasziniert durch die Erforschung der Wechselwirkungen zwischen psychischen Prozessen und physischen Vorgängen. Diese Disziplin regt sowohl die Grundlagenforschung, wie Neuropsychologie und Informationsverarbeitung, als auch die praktische Anwendung im Sport an. Experimentelle Forschung zielt darauf ab, kausale Zusammenhänge zu entdecken, während technologische Fragen den praktischen Nutzen und die Anwendungsregeln betreffen. Es wird diskutiert, was die Sportpsychologie leisten kann und wo spekulative Ansätze notwendig sind, um Fortschritte zu erzielen. Der vorliegende Band enthält Abstracts der Beiträge zur 42. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp), die vom 13. bis 15. Mai 2010 in Salzburg stattfand. Im Mittelpunkt stand das Thema „Psychophysiologie im Sport – zwischen Experiment und Handlungsoptimierung“, das sportpsychologische Fragestellungen zur Wechselwirkung psychischer und physischer Vorgänge in verschiedenen Sportbereichen behandelt. Zudem spiegelt die Vielzahl der Vorträge und Poster die thematische Breite der Sportpsychologie wider. Die Herausgeber sind Experten auf ihrem Gebiet, mit Positionen an der Paris Lodron Universität Salzburg und der Universität Wien.

Achat du livre

Psychophysiologie im Sport, Günter Amesberger

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer