Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Freiheit und Gerechtigkeit

Die Geschichte der Ukraine aus libertärer Sicht

Paramètres

  • 207pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Ukraine war lange Zeit ein Land am östlichen Rand Europas und im 20. Jahrhundert über 70 Jahre hinter einem Eisernen Vorhang verborgen. Erst die Orangene Revolution 2004 brachte politische Entwicklungen in den deutschen Medien und ins öffentliche Bewusstsein. Die Ukraine hat eine bewegte Vergangenheit, in der emanzipatorische Ereignisse eine zentrale Rolle spielten. Bereits zu Beginn der Neuzeit organisierten sich die ukrainischen Kosaken am Dnjepr in einer egalitären Gemeinschaft, während viele europäische Gesellschaften noch absolutistisch geprägt waren. Die antifeudale Bewegung der Hajdamaken im 18. Jahrhundert und die sozialrevolutionären Narodniki führten zur Entstehung moderner sozialistischer Strömungen wie Sozialdemokratie, Kommunismus und Anarchismus. Während der Oktoberrevolution 1917/18 blühte der neokosakische Anarchismus auf und ermöglichte in Teilen der Ukraine ein gesellschaftliches Experiment, bekannt als Machnowschtschina. Der Freiheitswille der Ukrainer und ihr Kampf um kulturelle Eigenständigkeit führten dazu, dass die Ukraine in der Sowjetunion als unruhige Teilrepublik galt. Seit der Unabhängigkeit 1991 ist das Leben vieler Ukrainer von Korruption und Oligarchen geprägt. Der Unmut über massive Wahlfälschungen 2004 führte zu Protesten. Dieses politische Lesebuch beleuchtet die hoffnungsvollen und dunklen Kapitel der ukrainischen Geschichte und lädt dazu ein, aus den faszinierenden Ereignissen und dem Ka

Achat du livre

Freiheit und Gerechtigkeit, Roman Danyluk

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer