
En savoir plus sur le livre
Das Werk bietet Rechtsanwälten umfassendes juristisches und praktisches Handwerkszeug für das Berufungsrecht in Zivilsachen. Es behandelt die Vorbereitung, Einlegung und Begründung der Berufung sowie die Verteidigung des Berufungsbeklagten, die Berufungsverhandlung und weitere zentrale Aspekte. Ergänzend finden sich ABC-Stichwortreihen, Rechtsprechungsübersichten, ausgewählte Zitate aus (auch unveröffentlichten) Entscheidungen und ein vollständiger Belegapparat, der eine differenzierte Argumentation gegenüber Gericht und Gegner ermöglicht. Angesichts der erweiterten Haftung des Anwalts für gerichtliche Fehler ist dies besonders wichtig. Die Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet: Die Gliederung ist klarer strukturiert, die Behandlung geklärter Fragen gestrafft und praxisrelevante Themen wie Schlusserörterung, Tatbestandsberichtigung, Beweiswürdigung und Berufungszurückweisung erheblich ausgeweitet. Hinweise zu weiterführender Literatur wurden erweitert, und die Belege bei unstrittiger höchstrichterlicher Rechtsprechung gestrafft, ohne die Vollständigkeit zu gefährden. Die Muster im Anhang sind an moderne Schriftsatzgestaltungen angepasst. Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur sind auf dem Stand vom 10.9.2017, spätere Entwicklungen wurden, wo möglich, berücksichtigt. Zielgruppe sind Rechtsanwälte, Rechtsreferendare und Richter in der Berufungsinstanz.
Achat du livre
Beck'sches Mandatshandbuch zivilrechtliche Berufung, Norman Doukoff
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
