Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Ausstellung 'Blumen für Kim Il Sung' präsentiert erstmals zeitgenössische Kunst aus der Demokratischen Volksrepublik Korea in Europa. Das MAK in Wien zeigt in Kooperation mit der Korean Art Gallery und der Paektusan Academy of Architecture Werke wie Ölbilder, Tuschemalereien, Aquarelle, Plakate und Architekturproduktionen, die zuvor nie das Land verlassen hatten. Der Katalog bietet mit zahlreichen farbigen Bildtafeln einen tiefen Einblick in diese fremde Bildwelt, die stark von der Verehrung des 1994 verstorbenen 'Ewigen Präsidenten' Kim Il Sung und seinem Sohn Kim Jong Il geprägt ist. Die Juche-Ideologie, eine spezifische Interpretation des Sozialismus, spielt eine zentrale Rolle. Kim Il Sung passte die traditionelle Marxismus-Leninismus-Lehre an die koreanische Situation an, was zu einer Auslegung des Historischen Materialismus als Voluntarismus führte und die Eigenständigkeit in ideologischen, politischen, wirtschaftlichen und militärischen Aspekten betont. In der Ausstellung begegnen wir einem Kulturbetrieb, in dem Kunst eine soziale Funktion hat und dem revolutionären Prozess untergeordnet ist. Künstler haben die Aufgabe, die richtige Einstellung und Werte zu vermitteln. Erziehung und Kultur sind in Nordkorea zentrale Schauplätze für die Revolutionierung des Individuums und die Vermittlung eines neuen Ethos.
Achat du livre
Blumen für Kim Il Sung, Peter Noever
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .