Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Schinkels sieben Einmaligkeiten

Paramètres

  • 257pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wie kein anderer prägte Karl Friedrich Schinkel (1781–1841) entscheidend das gesamte Baugeschehen Preußens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch seine eigenen Entwürfe wie auch als hoher Staatsbeamter. Schinkel war Architekt, Maler, Bühnenbildner sowie Theoretiker und zuletzt im Rang des Oberlandesbaudirektors tätig. Jedes Œuvre enthält Einmaligkeiten als Ausdruck der individuellen Leistung seines Schöpfers. Auch Schinkels Schaffen weist derartige Besonderheiten auf, die seine Position in der Architekturgeschichte und die Rezeption seines Werkes maßgeblich beeinflussten. Sie stehen im Mittelpunkt der in diesem Band enthaltenen sieben Essays, die sich wechselseitig ergänzen und die Vielschichtigkeit der künstlerischen Arbeit Karl Friedrich Schinkels eindrucksvoll reflektieren. Inhalt: Einleitung • Das Schauspielhaus auf dem Gendarmenmarkt und die Selbstspiegelung • Schinkel, Goethe und die Königin der Nacht • Schinkels Architektonisches Lehrbuch oder Offenbarungen des Amorphen • Die Sammlung architektonischer Entwürfe – Paradigma selten genutzter Werkkategorie • Stilsynthese als Überwindung romantischer Architektur • Prävenire der Architektur – Schinkel als Zeichner und Maler • Schinkels biographische Misere

Achat du livre

Schinkels sieben Einmaligkeiten, Wolfgang Büchel

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer