Bookbot

Kontaktzone Lahn

Studien zum Kulturkontakt zwischen Römern und germanischen Stämmen

En savoir plus sur le livre

Die Geschichte der römisch-germanischen Beziehungen wird noch immer meist auf eine Abfolge von Krieg und Gewalt, Eroberungsversuch, Raub und Plünderung reduziert. Die Ausgrabung einer römischen Zivilsiedlung, einer „Stadt in Gründung“ bei Lahnau-Waldgirmes aus der Zeit des Kaisers Augustus bot den Anlass zu der Marburger Tagung „Kontaktzone Lahn. Begegnung dreier antiker Kulturen. Römer – Germanen – Kelten“ im Mai 2006. Hier wurde der Blick verstärkt auf die weiteren Aspekte und Bereiche des Kontakts zwischen Römern, Germanen und Kelten gerichtet. Ausgehend vom Grabungsbefund in Waldgirmes wurden politische und wirtschaftliche, religiöse und kulturelle Fragen ebenso beleuchtet wie grundsätzliche Probleme, die in der Bezeichnung „Germanen“ liegen. Hervorgegangen ist aus dieser Tagung der Sammelband Kontaktzone Lahn, der die die wichtigsten Untersuchungen und Ergebnisse zum Kulturkontakt zwischen Römern und germanischen Stämmen zusammenträgt.

Achat du livre

Kontaktzone Lahn, Kai Ruffing

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer