Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kulturelle Orientierungen und gesellschaftliche Ordnungsstrukturen in Südosteuropa

Paramètres

  • 253pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Wie lässt sich die kulturelle Dimension gesellschaftlichen Wandels in Südosteuropa betrachten, ohne postkoloniale Überheblichkeit zu riskieren? Das 2006 gegründete Graduiertenkolleg „Kulturelle Orientierungen und gesellschaftliche Ordnungsstrukturen in Südosteuropa“ untersucht die kulturellen Besonderheiten und Entwicklungslinien der Region in drei Bereichen: Leitbilder und Alltagsmuster, deren Auswirkungen auf multiethnisches und multireligiöses Zusammenleben sowie die Übernahme und Anpassung von Institutionen. Der vorliegende Band, entstanden aus einer Tagung im Juni 2008, verbindet grundlegende methodische Überlegungen mit exemplarischen Fallstudien zu diesen Themen. Die Ergebnisse sind vielstimmig, jedoch eint alle Beiträge eine tiefe Skepsis gegenüber stereotypen Vorannahmen und ein stillschweigendes Vertrauen in die Fähigkeit Südosteuropas, aus seinen vielfältigen kulturellen Prägungen eigenständige Perspektiven für eine europäische Zukunft zu entwickeln. Diese Perspektiven verleugnen die bestehenden Schwierigkeiten und Probleme nicht, essentialisieren sie jedoch auch nicht als unüberbrückbare Hindernisse. Interessengruppen sind alle Disziplinen, die sich mit Südosteuropa befassen, einschließlich Politikwissenschaft, Soziologie sowie Europäischer Ethnologie und Kulturwissenschaft.

Achat du livre

Kulturelle Orientierungen und gesellschaftliche Ordnungsstrukturen in Südosteuropa, Joachim von Puttkamer

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer