Bookbot

Essen für die Emotionen

En savoir plus sur le livre

Glück kann man essen. Glück braucht Nahrung. Glück ist ein wunderschönes Gefühl und zugleich ein „Hello“ und „Goodbye“ im Informationsaustausch der Nervenzellen. Glück bedeutet auch, dass biochemische Stoffe im Gehirn über Kontaktstellen ausgetauscht werden. Und genau darum geht es in „Essen für die Emotionen“: Abhängig von den Nahrungsmitteln, die wir essen und wann wir sie essen, löst der Körper ein Feuerwerk von Stoffwechselprozessen aus und erzeugt daraus schließlich auch unterschiedliche Neurotransmitter und Hormone. Mit dem Wissen um die zyklischen Veränderungen im Körper können wir uns auf einen optimalen Zellaustausch mit den passenden Nahrungsmitteln einstellen und unserem Körper genau die Molekül-Bausteine geben, die Empfindungen wie Glück, Gelassenheit, Harmonie oder Aktivitätsdrang unterstützen. Neuro-Ernährung ist eine noch junge Wissenschaftsdisziplin, die Nahrungsmittel hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Emotionen untersucht. Auf der Landkarte der Gefühle sind vier Akteure vertreten, die unsere Emotionen in die eine oder andere Richtung anfeuern: Serotonin, Dopamin, Noradrenalin und GABA. - NEURO-ERNÄHRUNG ist die metabolische Balance für das Gehirn durch 4 Nahrungsmittel-Typen. -

Achat du livre

Essen für die Emotionen, Sandi Krstinić

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer