Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Persönlichkeitsmerkmal Angstsensitivität: Taxon oder Dimension?

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch behandelt die latente Struktur des Persönlichkeitsmerkmals Angstsensitivität, das die Angst vor eigenen Angstsymptomen beschreibt, basierend auf Überzeugungen über deren Schädlichkeit. Menschen mit hoher Angstsensitivität empfinden ihre Symptome als äußerst unangenehm und befürchten gravierende Folgen wie Herzinfarkt oder soziale Blamage. Angstsensitivität ist ein bekannter Risikofaktor für psychische Störungen, insbesondere Angststörungen. Zunächst wird die historische Entwicklung des Konzepts „Angst vor der Angst“ skizziert, aus dem die Angstsensitivität hervorgegangen ist. Es folgt eine Darstellung konzeptueller Ansätze und empirischer Befunde, einschließlich der Einordnung in Persönlichkeitstaxonomien sowie der Genese und Modifizierbarkeit der Angstsensitivität. Eine umfassende Übersicht über 25 Jahre Strukturforschung und psychometrische Verfahren zur Erfassung der Angstsensitivität wird gegeben. Zudem wird die Auswahl und Optimierung eines reliablen psychometrischen Fragebogens (Angstsensitivitätsindex-4) beschrieben. Mit Hilfe von Strukturgleichungsmodellen wird die Struktur der Angstsensitivität anhand einer umfangreichen Online-Stichprobe analysiert, um die zentrale Frage der Kategorisierung oder Dimensionierung zu klären. Die Ergebnisse haben Implikationen für Diagnostik, Therapie und Prävention von Angststörungen sowie für die psychologische Forschung. Des Weiteren werden problematische Aspekte von Ratingsk

Achat du livre

Das Persönlichkeitsmerkmal Angstsensitivität: Taxon oder Dimension?, Christoph J. Kemper

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer