Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Felix Schottlaender

Paramètres

  • 531pages
  • 19 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Felix Schottlaender galt in der Nachkriegszeit als einer der bekanntesten Analytiker im Stuttgarter Raum und hatte als Mitbegründer der Psyche erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Psychoanalyse in Deutschland. Seine Werke, z. B. Die Mutter als Schicksal, fanden große Verbreitung. Im Gegensatz zu seinem langjährigen Freund Mitscherlich geriet er jedoch in Vergessenheit. Mit dieser detaillierten Biographie, bisher unveröffentlichten Einblicken in seinen persönlichen Nachlass, seine Korrespondenz, Tagebuchaufzeichnungen und unbekannte Manuskripte soll ihm hier sein gebührender Platz in der Geschichte der Psychoanalyse gegeben werden. Die Autorin: Simone Bley, Studium der Orchester- und Instrumentalmusik in Stuttgart sowie der Medizin in Tübingen. Publikation in der Zeitschrift Psyche zum Thema Felix Schottlaender und die Psyche (2009). Seit 2009 Assistenzärztin an der Psychiatrischen Klinik in Münsterlingen/Schweiz.

Achat du livre

Felix Schottlaender, Simone Stefanie Bley

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer