
En savoir plus sur le livre
Die Wahrnehmung und die Beschreibung schulischer und außerschulischer Lebenswelten, die biografische Rekonstruktion von (beschädigten) Lebens-läufen junger Menschen, die, aufgrund diagnostizierter Förderbedarfe viele Jahre ihrer Schulzeit in einer Förderschule des Schwerpunktes emotionale und soziale Entwicklung (Erziehungshilfe) verbrachten, steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Als Ergebnis einer empirischen Erhebung entstehen dabei acht Portraits junger Männer. Diese werden unter Bezugnahme auf sozialwissenschaftliche Theoriestränge verdichtet und analysiert. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen, um die Dimension der sich aus solchen Lebensverläufen entwickelnden habituellen Muster junger Menschen erweitert, zu einem verbesserten Verständnis pädagogischer Prozesse und somit zur Weiterentwicklung schulischer Förderkonzepte beitragen.
Achat du livre
Lebenslagen ehemaliger Förderschüler, Robert Bernhardt
- Langue
- Année de publication
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .