Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Giftpflanzen

En savoir plus sur le livre

Pflanzengifte schützen Pflanzen vor gefräßigen Feinden und sind weit verbreitet, sogar in bekannten Nutzpflanzen. Beispiele sind Bohnen, Kartoffeln, Tomaten, Salbei und Basilikum, deren Gefährlichkeit variiert. Basilikum ist nicht giftig, kann aber krebserregende Stoffe freisetzen. Salbei enthält ebenfalls krebserregende Substanzen. Tomaten und Kartoffeln enthalten das Nervengift Solanin, das bei unreifen oder falsch gelagerten Exemplaren gefährlich werden kann. Rohe Bohnen sind tatsächlich tödlich giftig. Auch viele Zier- und Wildpflanzen sind giftig, wie Engelstrompete, Eisenhut, Maiglöckchen und Herbstzeitlose. Besonders besorgte Eltern fragen sich, welche Pflanzen im Garten für ihre Kinder gefährlich sind. Dieser Ratgeber bietet ausführliche Porträts der wichtigsten Giftpflanzen, um deren Gefährlichkeit einzuschätzen. Zudem enthält er wichtige Hinweise für den Notfall, was im Fall einer Vergiftung zu tun ist.

Achat du livre

Giftpflanzen, Elisabeth Kalous

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer