Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brainrobot

En savoir plus sur le livre

Dieses Buch präsentiert die Ergebnisse des EU-geförderten Projektes BrainRobot, das im Rahmen der Marie Curie Maßnahmen durchgeführt wurde. Viele Kapitel basieren auf bereits veröffentlichten Arbeiten und bieten einen umfassenden Überblick über das Projekt. Der Fokus lag auf Wissenstransfermaßnahmen (Transfer-of-Knowledge, ToK) im schnell wachsenden Bereich der Brain-Computer Interfaces (BCI). Die ToK-Maßnahmen wurden in enger Zusammenarbeit zwischen Experten aus verschiedenen Forschungsbereichen wie kognitiven Neurowissenschaften und Robotik durchgeführt, was eine nachhaltige interdisziplinäre Kooperation begründete. Das Förderprogramm ist einzigartig in seiner Finanzierungsform, da die Projektpartner zu Beginn über unterschiedliche Fachkenntnisse verfügten. Der Projektkoordinator, das Institut für Automatisierungstechnik der Universität Bremen (IAT), hatte bereits Erfahrung in der Rehabilitationsrobotik. Weitere Partner waren renommierte Wissenschaftler aus Graz, Tübingen, Marseille und Glasgow, die Expertise in kognitiven Neurowissenschaften, BCI und funktioneller Elektrostimulation (FES) mitbrachten. Dank dieser Kooperation konnte das IAT rasch Schnittstellen für die BCI-Steuerung des Rehabilitationsroboters FRIEND entwickeln und das System erfolgreich auf internationalen Konferenzen präsentieren, wo es mit zahlreichen Probanden, einschließlich behinderten Nutzern, getestet wurde.

Achat du livre

Brainrobot, Axel Graser

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer