
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der behandelte Zeitraum beinhaltet die Baugeschichte der Seitenschiffe und des Westbaus. Neben neuen Erkenntnissen zur kunstgeschichtlichen Einordnung und Chronologie der Bauteile werden verschiedenste Einflüsse offenkundig, die sich in der Bauzier widerspiegeln, insbesondere solche vom Niederrhein und des trierisch-lothringischen Gebietes. Zu den Untersuchungsobjekten zählen Kapitelle, Basen, Konsolen und Friese in den beiden Seitenschiffen, am Innen- und Außenbau von Querhaus, Trikonchos und an den Türmen wie die Ornamentik der Memorie, ihr spätromanisches Portal sowie das Markt- und Leichhofportal. Von einzigartigem Wert für die Erforschung der spätromanischen Bauzier des Mainzer Domes ist ihre u. a. durch die jüngste Restaurierungskampagne ermöglichte fotografische Erfassung.
Achat du livre
Die spätromanische Bauzier des Mainzer Domes, Juliane Schwoch
- Langue
- Année de publication
- 2010
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .