Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Gropius

Leben und Werk eines Berliner Architekten (1824–1880)

Paramètres

  • 590pages
  • 21 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Martin Philipp Gropius (1824–1880), ein bedeutender Architekt der 'Jüngeren Schinkel-Schule' und Lehrer an der Berliner Bauakademie, gilt als Schlüsselgestalt im Übergang vom Spätklassizismus zur Moderne. Trotz seiner Bedeutung als einer der gefragtesten Privatarchitekten Berlins existiert bislang keine umfassende, bebilderte Monographie über sein Leben und Werk. Bekannt ist er vor allem durch den Martin-Gropius-Bau in Berlin, während die Denkmalpflege lediglich neun seiner Werke in der Stadt verzeichnet. Über 120 seiner Bauten sind verloren gegangen, sei es durch Bodenspekulation oder Kriegsschäden, und viele seiner Projekte, darunter Gutshäuser in der Neumark und Hinterpommern, blieben unbekannt. In diesem umfangreichen Band werden erstmals alle Bauten Gropius' vorgestellt, sowohl die, die er allein als auch die, die er ab 1866 mit Heino Schmieden realisierte. Neu entdeckte Quellen und private Archive ermöglichen Einblicke in bisher unbekannte Wohnhäuser und Projekte. Wertvolle Fotografien und Akten aus Stadtarchiven werden präsentiert, ebenso wie Skizzenbücher und Entwürfe zur Innendekoration. Zudem wird die Rolle von Heino Schmieden während ihrer Partnerschaft beleuchtet. Der Abschluss des Buches umfasst ein Verzeichnis und unveröffentlichte Briefe, die über das Private hinausgehen, sowie einen Nachruf von Hermann Spielberg, der Gropius’ weniger bekannte Seiten beleuchtet.

Édition

Achat du livre

Martin Gropius, Arnold Körte

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer