Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kompendium Krankenhaus-Rechnungswesen

En savoir plus sur le livre

Das deutsche Gesundheitswesen zeichnet sich durch seine Dynamik und Komplexität aus, die ständigen medizinischen, technischen und kulturellen Wandel erfordert. Ärzte und Pflegekräfte müssen kontinuierlich lernen und ihre Behandlungsabläufe anpassen. Auch für Kaufleute in der Gesundheitswirtschaft sind die Arbeitsabläufe durch zahlreiche regulatorische Änderungen in Bewegung. Diese Dynamik macht das Gesundheitswesen spannend, stellt jedoch eine Herausforderung dar. Das Fachbuch „Kompendium Krankenhaus-Rechnungswesen: Grundlagen, Beispiele, Aktuelles, Trends“ unterstützt Praktiker dabei, den täglichen Herausforderungen im Rechnungswesen und in rechnungslegungsnahen Bereichen zu begegnen. Es richtet sich sowohl an erfahrene Experten als auch an Neulinge und bietet praktische Hilfe im Arbeitsalltag. In der dritten Auflage haben über 40 Experten von KPMG ihr Wissen über die Besonderheiten der Rechnungslegung im modernen Krankenhaus eingebracht. Dazu zählen Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte, Betriebswirte, Gesundheitsökonomen und Pflegewissenschaftler. Seit der zweiten Auflage 2015 hat sich viel in der deutschen Krankenhauslandschaft verändert. Die Neuauflage behandelt wichtige Themen, wie die Überarbeitung aller Kapitel im Hinblick auf das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG) und Änderungen durch neue Gesetze und Rechnungslegungsstandards. Auch rechnungslegungsnahe Themen wie Effizienzprüfungen und die Frauenquo

Édition

Achat du livre

Kompendium Krankenhaus-Rechnungswesen, Volker Penter

Langue
Année de publication
2018,
État du livre
Très bon
Prix
7,99 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer