Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Entwicklung der Southern African Development Community (SADC) als Building Block der panafrikanischen Einheit

En savoir plus sur le livre

Die gegenwärtige Weltordnung ist eng mit regionalen Integrationsprozessen verknüpft, die in den letzten Jahrzehnten in vielen Teilen der Welt, einschließlich Afrika, entstanden sind. Der Vertrag von Abuja von 1991 legte den Grundstein für eine besondere Form der Integration auf dem Kontinent, das Building Block-Konzept, das eine schrittweise wirtschaftliche, sektorale, politische und kulturelle Integration der fünf Regionen Afrikas vorsieht. Im südlichen Afrika strebt die Southern African Development Community (SADC) seit 1992 an, ein erfolgreicher Building Block der panafrikanischen Einheit zu werden. Diese Organisation steht vor der Herausforderung, sowohl intern alle 15 Mitgliedstaaten zu vereinen als auch extern mit anderen regionalen Wirtschaftsgemeinschaften zu harmonisieren. Die Integration wird von der SADC selbst sowie von externen Akteuren wie der Europäischen Union und den politischen Systemen beeinflusst. Die Autorin untersucht die Zusammenhänge, Ursachen, Strukturreformen und Perspektiven der SADC, die zu den stärksten Regionalverbünden Afrikas zählt. Sie analysiert die Entwicklungen der Organisation und deren Erfolge sowie Hemmnisse in den Bereichen Institutionen und Integration. Im Fokus steht die Verwirklichung der panafrikanischen Einheit, wobei die SADC gegen Ende des Untersuchungszeitraums nicht nur als Motor für die Entwicklung des südlichen Afrikas, sondern auch als Triebfeder für die kontinentalen Integra

Achat du livre

Die Entwicklung der Southern African Development Community (SADC) als Building Block der panafrikanischen Einheit, Ariane Kösler

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer