Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erwachsene in Musikschulen

En savoir plus sur le livre

Welche gesellschaftlichen Entwicklungen führen dazu, dass heute deutlich mehr Erwachsene in Musikschulen ein Instrument erlernen oder ihre Kenntnisse auffrischen? Diese Frage wird sowohl theoretisch als auch empirisch untersucht. Der erste Teil bietet eine theoretische Grundlage und behandelt Themen wie Bildung, lebenslanges Lernen, die Rolle von Musikschulen in der Gesellschaft sowie die Funktionen und Wirkungen von Musik. Im empirischen Teil erfolgt eine repräsentative Befragung von Erwachsenen an den Musikschulen Oberösterreichs, um Informationen über Klientel, Motive, Ziele und Erwartungen zu gewinnen. Ein zentrales Anliegen ist die Analyse des sozialen Umfelds der erwachsenen Musikschüler/-innen. Gibt es Verbindungen zwischen Erfahrungen in der Herkunftsfamilie, der Schule und dem sozialen Umfeld und dem Wunsch, im Erwachsenenalter Musik zu lernen? Zudem wird untersucht, welche Motive und Ziele Erwachsene dazu bewegen, ein Musikinstrument zu erlernen. Geht es um Leistungsdokumentation, Genuss oder gemeinschaftliche Erlebnisse? Welche Erwartungen haben die Musikschüler/-innen an ihre Lehrer/-innen und die Organisation der Musikschule? Die Antworten auf diese Fragen sind von großer Bedeutung für die pädagogischen Konzepte der Lehrkräfte und deren Umsetzung in den Musikschulen.

Achat du livre

Erwachsene in Musikschulen, Marlies Tschemer

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer