Bookbot

Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B

En savoir plus sur le livre

Welche Vorschriften muss ich bei Bauverträgen in der Praxis beachten? Dieser Kommentar stellt alles Nötige dar: die Vorschriften der VOB/B, das komplette Werkvertragsrecht sowie das Kaufvertragsrecht nach BGB. Die zum 1. Januar 2018 inkrafttretende Änderung des BGB mit Neuregelungen zum Bauvertragsrecht und zum Verbraucherbauvertrag sowie grundlegende Urteile, etwa die Rechtsprechung des BGH zur Zuschlagsverzögerung oder zum Schadensersatz bei Kaufverträgen, werden ebenfalls erläutert. Für die Abwicklung von Bauverträgen gilt: die VOB/B wird ein wichtiges Werkzeug der Praxis bleiben. Wenn auch ihre Privilegierung eingeschränkt wurde und mit der ganz neuen Regelung des Bauvertrages im BGB die Bedeutung des Werkvertragsrechts des BGB zunehmen wird. Nach wie vor hat aber die VOB/B viele Vorteile gegenüber dem BGB. Das oft zu wenig beachtete Kaufvertragsrecht betrifft dabei alle Verträge über die Lieferung von beweglichen Gegenständen – und damit viele Verträge des täglichen Baugeschehens. Anhand zahlreicher Übersichten, Grafiken, Beispiele und Tipps veranschaulicht das versierte Autoren-Team die Thematik „Bauabwicklung und Bauvorhaben“. Besonders hilfreich für Ihren beruflichen Alltag sind die direkt einsetzbaren Mustertexte und praktischen Checklisten. Dieser Kommentar ist ein fundiertes und verständliches Werkzeug für die tägliche Praxis – und damit unverzichtbar für alle, die an Bauvorhaben beteiligt sind!

Achat du livre

Bauvertragsrecht nach BGB und VOB/B, Mark von Wietersheim

Langue
Année de publication
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer