Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Neukonstruierung der Pflegeausbildung in Deutschland

En savoir plus sur le livre

Die Pflegeausbildung in Deutschland durchläuft seit Jahren einen intensiven Reformprozess, angestoßen durch Entwicklungen im Gesundheitswesen und in der Gesellschaft. Die Reformdiskussion wurde durch das Alten- und Krankenpflegegesetz (2003 bzw. 2004) und die darin enthaltenen Modellklauseln beflügelt. In der Folge sind zahlreiche Modellprojekte entstanden, die jedoch bislang nicht systematisch evaluiert wurden. Dies erschwert den Transfer entscheidender Evaluationsergebnisse in eine systematische Politikgestaltung zur Etablierung zukunftsfähiger Ausbildungsstrukturen. Das Buch adressiert den Forschungsbedarf an empirisch gesicherten Daten durch eine umfassende Auswertung von Modellvorhaben, indem es die Entwicklung dreier Hauptreformmodelle hinsichtlich wesentlicher Qualitätskriterien moderner Pflegeausbildung analysiert. Es identifiziert und wertet Innovationen sowie bewährte Modellelemente aus den Projekten im Sinne von Best Practice aus. Zudem werden Strategien zur nachhaltigen Übertragbarkeit eines Best-Practice-Modells vorgestellt und Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung reformerischer Bemühungen in der Pflegeausbildung formuliert. Damit dient das Buch als Impuls für die Pflegewissenschaft und -praxis sowie für ausbildungs-, berufs- und bildungspolitische Fragen und als Beratung zur Weiterentwicklung der Pflegeausbildung.

Achat du livre

Die Neukonstruierung der Pflegeausbildung in Deutschland, Martina Stöver

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer