Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sturzmanagement und aktiv konfrontative Sturzintervention

En savoir plus sur le livre

Stürze belasten das Gesundheitssystem erheblich, da sie bei älteren Menschen oft zu Pflegebedürftigkeit führen. Die Folgen können einen Teufelskreis aus Bewegungsangst und erneutem Sturz nach sich ziehen. Ein effektives Sturzmanagement erfordert Prävention, Intervention und Rehabilitation und sollte interdisziplinär Geriatrie, Psychologie, Sportwissenschaft und Pädagogik einbeziehen. Das Konzept „SM_akS“ betrachtet Stürze ganzheitlich und bietet Testverfahren zur Einschätzung des Sturzrisikos, psychologische Betreuung, Fallschulung sowie extrinsische Sturzinterventionstechniken. Ergänzende Anregungen für sturzprophylaktische Bewegungskonzepte und Bewegungsspiele sind ebenfalls enthalten. Physiotherapeuten, Pflegekräfte und Ärzte finden Strategien zur Senkung der Sturzwahrscheinlichkeit ihrer Patienten. Im Falle eines Sturzes können bestimmte Techniken helfen, den Sturz zu verhindern oder die Verletzungsgefahr zu minimieren. Konkrete Übungsbeispiele erweitern das Behandlungsrepertoire zur Sturzprävention. Auch Angehörige, Betreuer und Therapeuten, die mit älteren oder gehbehinderten Patienten arbeiten, erhalten wertvolle Informationen und Verhaltensratschläge. Das Konzept ist zudem für Sportpädagogen von Interesse und bietet Physiotherapeuten eine zukunftsfähige Perspektive, da immer mehr Sturzpräventionskurse von Krankenkassen unterstützt werden.

Achat du livre

Sturzmanagement und aktiv konfrontative Sturzintervention, Friedrich Hofmann

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer