Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der Einfluss der Familie auf das Schulschwänzen

Paramètres

  • 317pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In der klassischen Literatur sind schulschwänzende Kinder oft humorvolle Abenteurer, die Leser zum Schmunzeln bringen. Im 21. Jahrhundert hat sich jedoch die Wahrnehmung des Schulschwänzens gewandelt und es wird zunehmend als gesellschaftliches Problem betrachtet. Medienberichte heben hervor, dass das Schulschwänzen als Trend wahrgenommen wird, wobei Titel wie „Alles ging den Bach runter – Kinder schwänzen zunehmend die Schule“ und „Schwänzer sind Störenfriede“ die besorgniserregende Situation unterstreichen. Trotz dieser alarmierenden Berichterstattung bleibt unklar, ob tatsächlich ein Anstieg des Schulschwänzens vorliegt, da repräsentative Daten fehlen. Die Zunahme von Anzeigen und Bußgeldbescheiden könnte auch auf verändertes Meldeverhalten der Schulen zurückzuführen sein, nicht unbedingt auf ein tatsächliches Wachstum des Problems. Zudem hängt die Anzahl der Bußgeldbescheide von internen Regelungen der Behörden ab, die die Meldepraxis beeinflussen können, ohne dass sich die tatsächliche Verbreitung des Schulschwänzens ändert. Die Diskussion darüber bleibt komplex und erfordert eine differenzierte Betrachtung der zugrunde liegenden Daten und Trends.

Achat du livre

Der Einfluss der Familie auf das Schulschwänzen, Imke Dunkake

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer