Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die DB zwischen Tradition und Moderne

En savoir plus sur le livre

Das Ende der letzten Dampflokeinsätze und der Eintritt in das Hochgeschwindigkeits-Zeitalter mit den ersten ICE-Zügen lagen bei der Deutschen Bundesbahn nur 15 Jahre auseinander. In diesem Zeitraum von Ende der siebziger bis Anfang der neunziger Jahre vollzog sich ein spürbarer Wandel im Bahnbetrieb der DB, der sich in der Vielfalt und im Erscheinungsbild der Fahrzeuge widerspiegelte. Der Bildband führt in eindrucksvollen Aufnahmen des Eisenbahnfotografen Bernd Eisenschink in die Zeit zwischen traditioneller und moderner Bundesbahn zurück. Mit informativen Bildbeschreibungen und geordnet nach Fahrzeugfamilien gewährt das Buch einen Einblick in den Bahnbetrieb der Jahre 1980-1993, wobei der Schwerpunkt auf Bayern liegt, aber auch andere Regionen der alten Bundesrepublik sind vertreten. Altbau-Elloks, DB-Einheits-Elloks, InterCity-Elloks der Baureihe 103 und typische Dieselloks der V-100- und V-160-Familie kommen vor. Auch Klassiker wie die V 200 und moderne Fahrzeuge wie die Baureihe 120 sowie die ersten ICE-Züge sind enthalten. Es wurden nur Aufnahmen ausgewählt, die regulär eingesetzte Fahrzeuge im Plandienst zeigen, wodurch der gewöhnliche Bahnalltag jener Jahre dokumentiert wird. Das Buch reflektiert ein Stück jüngere deutsche Bahngeschichte, in der eine funktionierende Eisenbahn selbstverständlich war, bevor sich seit der Bahnreform 1994 viele Veränderungen, oft zum Nachteil, vollzogen.

Achat du livre

Die DB zwischen Tradition und Moderne, Bernd Eisenschink

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer