Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

11.3. - der Amoklauf von Winnenden

Paramètres

  • 297pages
  • 11 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Nach einem Jahr ist es endlich Zeit für die „ganze“ Wahrheit Guido Grandt beleuchtet akribisch die politischen und Fallspezifischen Hintergründe, die Widersprüche betreffs Täter, Geisel und der Amoklauf-Chronologie, die Vertuschungen, Pannen und Rätsel und stellt unbequeme Fragen: – warum wurden „Märchen“ betreffs Identifikation des Täters in die Welt gesetzt? – handelte es sich um einen „wahllosen“ Amoklauf oder um „gezielte“ Exekutionen? – stand Tim K. bei der Tatausführung unter dem Einfluss von Antidepressiva? – beging Tim K. tatsächlich Selbstmord oder wurde er „hingerichtet“? – warum wurden die „Liegepositionen“ seiner Leiche verändert? – warum wurden die Opfer (scheinbar) nicht obduziert? – warum erkannte die Polizei Tim K. als Täter nicht? – gab es einen „zweiten“ Täter? – warum wurde nach dem Tod von Tim K. ein Polizeieinsatz nach einem weiteren Täter verschwiegen? – ist Jörg K., der Vater des Amokläufers, gegen den jetzt ein Gerichtsverfahren ansteht, nur ein „Bauernopfer“? – und viele weitere Fragen… Nach diesem Buch muss die Geschichte vom Amoklauf von Winnenden neu geschrieben werden.

Achat du livre

11.3. - der Amoklauf von Winnenden, Guido Grandt

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer