
En savoir plus sur le livre
Das Thema Produktivität und Effizienz hat für Banken eine herausragende Bedeutung. Hier liegt ein wirksamer Hebel zur Verbesserung der eigenen Wettbewerbsfähigkeit. Die Prozesse von Kreditinstituten bilden den Kern der Leistungserstellung und stehen daher im Mittelpunkt der Suche nach Verbesserungen. In der vorliegenden Dissertation wird ein Vorschlag entwickelt, wie eine methodisch fundierte Effizienzmessung auf Prozessebene durchgeführt werden kann. Der Ansatz des Benchmarking von Transaktionen ist ein neues, innovatives Verfahren zur Prozessanalyse. Auf Basis des Konzepts der intrinsischen Effizienz können Potentiale zur Verbesserung der Performance von Prozessen sichtbar gemacht und gemessen werden. Die methodische Grundlage des vorgestellten Verfahrens bildet die Data Envelopment Analysis (DEA). Es werden konkrete Messergebnisse sowie Erfahrungen bei der Umsetzung am Beispiel eines bankbetrieblichen Prozesses dargestellt. Dies erfolgt anhand von zwei auf Echtdaten basierenden Fallstudien bei einer Großbank.
Achat du livre
Effizienzanalyse auf Prozessebene, Andreas Burger
- Langue
- Année de publication
- 2009
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .