Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die Bleiche der Zeit

Paramètres

  • 143pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich im Zürcher Oberland entlang der Flüsse die ländliche Textilfabrikation. In den Wiesen und Auen wurden Tücher zum Bleichen ausgelegt. Das Dorf Wald war bereits ein Zentrum der Heimindustrie, als die Gebrüder Kaspar und Johannes Honegger Mitte des Jahrhunderts ihre Weberei gründeten. Nach einem Brand trennten sich ihre Wege, was als Beginn der Firma Otto & Johannes Honegger gilt. 1873 errichtete Johannes die Fabrik 'Bleiche', die zur größten Weberei der Schweiz wurde. Das Buch stützt sich auf unveröffentlichte Quellen aus Firmen-, Dorf- und Familienarchiven und erzählt mit Liebe zum Detail und zahlreichen Abbildungen vom Wandel in diesem ländlichen Industriegebiet. Es präsentiert ein exemplarisches Stück Wirtschaftsgeschichte der Schweiz, in der die Textilindustrie eng mit der Weltwirtschaft verbunden war. Zudem behandelt es soziale Aspekte wie Paternalismus, Arbeiterbewegung, Streiks und Entlassungen. Die von den Gründern errichteten Gebäude prägen bis heute das architektonische Bild des Bleicheareals. Die Entwicklung von der Industrialisierung über Krisen bis zur Schließung der Textilfabrikation 1988 und der Umnutzung des Areals zu einem lebendigen Zentrum wird anschaulich und spannend geschildert.

Achat du livre

Die Bleiche der Zeit, Toby Matthiesen

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer