
En savoir plus sur le livre
Der Deutsche Atomrechtstag vom 4./5.12.2008 behandelte zentrale Themen der Kernenergie, einschließlich einer ökonomischen Analyse und der internationalen Standortbestimmung. Im Fokus standen die Fortschreibung des atomrechtlichen Anlagen-Sicherheitsreglements und die Neuformulierung der Sicherheitsanforderungen für die Endlagerung radioaktiver Abfälle, wobei die neuesten Vorschläge des BMU eingehend erörtert wurden. Zudem wurden Probleme der Rechtsetzung und die Implementierung eines neuen kerntechnischen Regelwerks thematisiert. Die juristische Analyse konzentrierte sich auf die neuen Grundsatzentscheidungen des BVerwG zum Schutz vor terroristischen Risiken und zur Reichweite von Auflagen sowie auf verfassungsrechtliche Fragen zur Durchsetzung von Regelwerken. Beiträge zur Internationalisierung des Atomrechts beleuchteten die Situation im Vereinigten Königreich, in Schweden und der Schweiz sowie die WENRA-reference levels. Auch die neue EURATOM-Anlagensicherheits-Richtlinie und multilaterale Vorgaben wurden diskutiert. Abschließend wurde der Stellenwert der Entsorgung in der Energiepolitik betrachtet. Experten aus verschiedenen Bereichen trugen zur Problemlösung aus der Perspektive des Atomrechts, der Ökonomie und Technik bei. Der Tagungsband enthält alle Referate und Zusammenfassungen der Diskussionen, ergänzt durch farbige Skizzen und Schaubilder.
Achat du livre
Deutscher Atomrechtstag 2008, Matthias Schmidt
- Langue
- Année de publication
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .