Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Grundkurs Europarecht

En savoir plus sur le livre

Das Lehrbuch behandelt die historischen und rechtlichen Grundlagen der EU, das institutionelle EU-Recht sowie das EU-Wirtschaftsrecht. Ein Schwerpunkt liegt auf den Unionsbürgerrechten, den Grundfreiheiten und den EU-Grundrechten. Es wird die Verzahnung von EU-Recht und nationalem Recht dargestellt, wobei notwendige Bezüge zum deutschen Recht hergestellt werden. Der Grundkurs Europarecht ist auf dem Stand Juli 2015 und berücksichtigt umfassend die Änderungen aus dem Vertrag von Lissabon. Die Inhalte umfassen die Grundlagen der Europäischen Union, deren Aufbau und Organisation, Verfassungsgrundsätze, Quellen des EU-Rechts, EU-Gesetzgebung, EU-Vollziehung, EU-Rechtsprechung, Haftung nach EU-Recht, Diskriminierungsverbote, Unionsbürgerrechte, Grundfreiheiten, Grundrechte, die Rechtsstellung der Mitgliedstaaten sowie das Wirtschaftsrecht der EU und wichtige Politiken der EU. Die 4. Auflage wurde grundlegend aktualisiert, insbesondere hinsichtlich der neuesten Rechtsentwicklung nach dem ESM und den Maßnahmen der EU zur Eurokrise. Zielgruppen sind Studierende der Rechtswissenschaften sowie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Verwaltungsakademien. Vorteile sind Aufbauhilfen, zahlreiche Fallbeispiele und aufbereitete Entscheidungen des EuGH.

Achat du livre

Grundkurs Europarecht, Werner Schroeder

Langue
Année de publication
2015
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer