Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Moralisten der europäischen Tradition

Paramètres

En savoir plus sur le livre

„constamment en état d’épigramme…“ Chamfort I. Wahrheiten über den Menschen Einführung in die Literatur der europäischen Moralisten. Oft wird ein Moralist als jemand betrachtet, der andere zur Tugend und Sittsamkeit ermahnt, jedoch ist die Realität komplexer. In der Literaturgeschichte sind die Moralisten der nachantiken Epochen, die in Prosa sowie in Versform, Dialogen und Essays schreiben, vor allem Beobachter der conditio humana. Sie reflektieren über das menschliche Herz, dessen Größe und Elend (Blaise Pascal) und agieren mehr als Schriftsteller und Denker denn als Prediger und Propheten, wie sie im Alten Testament erscheinen (z.B. die Sprüche Salomos, Der Prediger Salomo). Unvergessliche Figuren aus der Antike sind der griechische Sklave Epiktet in Rom und der stoische Kaiser Marc Aurel, dessen „Selbstbetrachtungen“ und Epiktets „Encheiridion“ bis heute bewundert werden. Auch die alten Geschichtsschreiber haben einen bedeutenden Einfluss auf die moderne Welt ausgeübt. Ihre Art, historische Figuren zu beurteilen und prägnante Kommentare zu liefern, hat als Inspiration für die Darstellung von Charakteren gedient, wie dies bei Tacitus und Plutarch der Fall ist, dessen Werke bis ins frühe 19. Jahrhundert lebendig wirkten.

Achat du livre

Moralisten der europäischen Tradition, Ralph Rainer Wuthenow

Langue
Année de publication
2009
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer